5. November 2024

Heute fuhr im Römer Areal der erste Bagger auf. Nicht für den Spatenstich des Ersatzneubaus, sondern für eine gründliche Baugrunduntersuchung.

Das Römerareal, wo sich das Pfadiheim seit 1975 befindet, liegt im Bereich des ehemaligen Laufs der Zihl von Nidau nach Safnern ins Häftli. Nach dem Bau des Nidau-Büren-Kanals wurde dem trocken gelegten Land Kies der Zihl entnommen. Die Kiesgruben wurden anschliessend bis in die 1960er Jahre mit Bauschutt aufgefüllt. Seit dem Jahr 1997 ist das Römerareal ein kommunales Naturschutzgebiet, welches ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung enthält.

Nebst der Untersuchung auf vermutete Altlasten im Baubereich auf der ehemaligen Bauschutt-Deponie, standen Rammsondierungen und Sickertest auf dem Plan. Nach getaner Arbeit wurden die Löcher wieder mit dem Aushub verfüllt. Die Untersuchungen wurden durch die SolGeo AG ausgeführt (www.solgeo.ch) und die Baggerarbeiten erledigte die Ischbau AG (www.ischbau.ch).

Die Untersuchung förderte keine Überaschungen zu Tage und die Ausarbeitung des Bauprojekts kann weitergehen.