24. August 2024

Am Samstag 24. August konnte die Bau- und Finanzkommission das bewilligte Projekt Byfangheim und dessen aktuellen Planungsstand vorstellen.

Eingeladen waren alle Mitglieder der Pfadi Gottstatt, Vertreterinnen der Gemeinde Orpund, Nachbarn und alle Interessierten. Im „Pfadihut“ (der 2004 erbaute neuere Teil des Gebäudebestandes) konnte man sich über das Projekt und dessen Vorgeschichte informieren. In den gut sieben Jahren Arbeit, von der ersten Idee zur rechtskräftigen Baubewilligung, ist so einiges zusammengekommen.

Nebst der Präsentation des aktuellen Projekts konnte aber auch die Entstehung des „Pfadihuts“ vor 20 Jahren anhand eines Modells und einigen Unterlagen nachvollzogen werden. Im alten Heim nebenan gewährte Pronto sogar Einblick in die Unterlagen und Pipistrella ins Fotoarchiv des ersten Heimbaus der Pfadi Gottstatt 1975. Spannend, wie sich die Mittel, Kosten und Anforderungen über diese vielen Jahre verändert haben. Pronto bei der Präsentation und Bilder aus dem Archiv:

Wer vom vielen Studieren der Unterlagen und des Anschauungsmaterials hungrig wurde, konnte sich draussen bei der Feuerstelle verköstigen. Ein herzliches Dankeschön an die freiwilligen Helfer*innen, welche die vielen Salate, Brote und Kuchen mitgebracht haben. M-E-R-C-I!

Neben dem Infoanlass wurde von den aktiven Mitgliedern der Pfadi Gottstatt fleissig das Lagermaterial des Sommerlagers geputz. Nach getaner Arbeit und einem Mittagessen vom Feuer, durften sich die Wölfli und Pfadis, zur Einstimmung auf das Projekt, auf dem alten Pfadiheim verewigen. Zumindest bis die Bauarbeiten für das Byfangheim beginnen können.